Pflegehinweise für dein Shisha-Set
Um lange Freude an seinem Shisha-Set zu haben, sollte man es regelmäßig reinigen und pflegen. Denn Rückstände von Tabak und Molasse können etwa den Geschmack beeinträchtigen und die Lebensdauer einzelner Komponenten verkürzen. Mit wenigen Handgriffen lässt sich deine Shisha hygienisch sauber halten und langfristig in Schuss bringen. Ein zusätzlicher Molassefänger schützt dabei effektiv die Säule vor Verunreinigungen und erleichtert die Reinigung erheblich.
Spüle nach jeder Nutzung die Bowl gründlich mit warmem Wasser aus. Auch die Rauchsäule, das Tauchrohr und der Kopf profitieren von einer regelmäßigen Reinigung mit einer weichen Bürste und etwas mildem Reinigungsmittel. Achte darauf, alle Teile nach dem Säubern gut zu trocknen, um Rost und Kalkbildung zu vermeiden.
Besonders wichtig:
Wasche den Schlauch (sofern er waschbar ist) regelmäßig durch und lasse ihn vollständig trocknen.
Prüfe die Dichtungen in regelmäßigen Abständen auf Verschleiß und tausche sie bei Bedarf aus.
Lasse Metallteile nie über längere Zeit nass liegen – das schützt vor Korrosion.
Um die Lebensdauer deines Shisha Sets komplett weiter zu verlängern, lohnt es sich, ab und zu spezielle Shisha-Reiniger zu verwenden. Sie entfernen hartnäckige Ablagerungen und sorgen für frischen Geschmack bei jeder Session.
Nicht zuletzt sollten bestimmte Zubehörteile bei regelmäßiger Nutzung hin und wieder ersetzt werden, wie etwa:
Kohlesiebe oder Kaminaufsätze, wenn sie stark verfärbt oder verformt sind
Mundstücke, insbesondere bei häufigem Wechsel unter mehreren Personen
Ob du ein klassisches Shisha-Komplettset oder ein hochwertiges Modell wie ein Amy Deluxe Shisha Set nutzt – mit der richtigen Pflege bleibt deine Shisha hygienisch, langlebig und jederzeit einsatzbereit.